Forschungsprojekte und Drittmittel
Das IMS ist an einer Vielzahl von Forschungsprojekten beteiligt, die durch unterschiedliche Fördermittel unterstützt werden. Derzeit befassen sich alle Projekte mit der Entwicklung großflächiger Quantensensorarrays mit ultra-hoher Auflösung, darunter: (i) ein Detektorsystem der nächsten Generation für die tritiumbasierte Neutrinomassenbestimmung (KATRIN++), (ii) großflächige kryogene Mikrokalorimeter (LAMCALs) für das DELight-Experiment zur direkten Suche nach leichter Dunkler Materie mit superfluidem Helium, (iii) ein hochauflösendes magnetisches Mikrokalorimeter-Array für die Röntgenspektroskopie an Synchrotronstrahlungsquellen, (iv) ein magnetisches Mikrobolometer-Array (MMB) zur Untersuchung der Polarisation der kosmischen Hintergrundstrahlung sowie (v) magnetische Mikrokalorimeter, die speziell für die Radionuklidmetrologie entwickelt wurden. Darüber hinaus ist das IMS grundsätzlich offen für Projekte, die Detektorsysteme mit herausragender Energie- und/oder Zeitauflösung erfordern.

Projekttitel | Fördermittelgeber | Beginn | Ende |
---|---|---|---|
QS4Physics - Quantum Sensing for Fundamental Physics | HGF InnoPool | 01.01.2025 | 31.12.2027 |
Heidelberg Karlsruhe Strategic Partnership (HEiKA) | 01.01.2025 | 31.12.2026 | |
KONCEPT++ (Quantensensoren & atomares Tritium für KATRIN++) | Strategiefonds des Präsidiums des KIT | 01.09.2024 | 31.09.2026 |
QUASY - Quantum Sensor Platform for Synchrotron X-ray Spectroscopy | KIT Future Fields -Stage II | 01.09.2023 | 31.08.2025 |
CMP-Wafer-Poliermaschine zur Herstellung supraleitender Quantensensoren | German Research Foundation (DFG) | 26.07.2024 |
Projekttitel | Fördermittelgeber | Beginn | Ende |
---|---|---|---|
QuNeutron - Quantum sensing with neutrons: spin-selective detectors for precision measurements |
Heidelberg Karlsruhe Strategic Partnership (HEiKA) | 01.01.2024 | 31.12.2024 |
ELECTRON - Electron spectroscopy of a novel tritium source using next-generation microcalorimeters | KIT Future Fields -Stage II | 01.07.2022 | 30.06.2024 |
PrimA-LTD - Towards new primary activity standardisation ethods based on low-temperature detectors |
European etrology Programme for Innovation and Research (EMPIR) | 01.06.2021 | 31.05.2025 |
MetroMMC - Measurement of fundamental nuclear decay data using metallic magnetic calorimeters |
European Metrology Programme for Innovation and Research (EMPIR) | 01.06.2018 | 31.12.2021 |
Trockener 3He/4He-Verdünnungskryostat mit Pulsröhrenkühler | German Research Foundation (DFG) | 17.08.2021 |